Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie von Vibranova

Herzlich willkommen bei Vibranova. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir die Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden, speichern und schützen.

1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Vibranova Handelshochschule. Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Daten umfassen:

  • Personenbezogene Daten: Informationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
  • Technische Daten: Informationen über Ihr Gerät, Ihre Internetverbindung, Ihre IP-Adresse, Browserversion und -typ sowie das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich Ihrer Interaktion mit unserer Website, Seitenaufrufen und Verweildauer.

3. Verwendungszwecke der Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen.
  • Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu senden.
  • Um die Website zu verbessern und Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren.
  • Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

4. Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden rechtlichen Grundlagen zutrifft:

  • Einwilligung: Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Legitimes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Dritter erforderlich, es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, dass wir Ihre Daten an Dienstleister weitergeben, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.

6. Speicherung und Sicherheit der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die diese Daten verarbeitet werden. Wir wenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen an, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern. Beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr verfügbar sind, wenn Sie Cookies ablehnen.

9. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen. Bei Vibranova sind wir bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihnen eine transparente sowie sichere Erfahrung anzubieten.

Julia Werfel